ipr990hP-95 / ipr990hP-110 / ipr990hP-110-L – hydraulischer Presskopf

  • Hergestellt in Deutschland
Artikelnummer: 150111 Kategorie:

Beschreibung

ipr990hP-95

  • Der hydraulische Presskopf ipr990hP-95 eignet sich zum Verpressen von Verbindungsmaterial und Kabeln nach DIN bzw. DIN-ähnlichen Normen bis zu einem Querschnitt von 1.200 mm². Die Presseinsätze entsprechen den Abmessungen der DIN 48083, Teil 3 und 4.
  • Der Presskopf lässt sich über eine Schnellkupplung an jedes Hydraulikaggregat mit einem Betriebsdruck von bis zu 850 bar anschließen.

Technische Daten:

  • Betriebsdruck: bis 850 bar
  • Presskraft bei 700 bar: 790 kN
  • Presskraft bei 850 bar: 960 kN
  • Gewicht: 19,9 kg
  • Abmessungen: 152 x 355 mm
  • Einsatztemperatur: 20°C bis +40 °C

 

ipr990hP-110

  • Der hydraulische Presskopf ipr990hP-110 eignet sich zum Verpressen von Verbindungsmaterial und Kabeln nach DIN bzw. DIN-ähnlichen Normen bis zu einem Querschnitt von 2.500 mm². Die Presseinsätze entsprechen den Abmessungen der DIN 48083, Teil 3 und 4.
  • Dank Schnellkupplung lässt sich der Presskopf an jedes Hydraulikaggregat mit einem Betriebsdruck von bis zu 850 bar anschließen.

Technische Daten:

  • Betriebsdruck: bis 850 bar
  • Presskraft bei 700 bar: 790 kN
  • Presskraft bei 850 bar: 960 kN
  • Gewicht: 20,1 kg
  • Abmessungen: 162 x 355 mm
  • Einsatztemperatur: -20°C bis +40 °C

 

ipr990hP-110-L

  • Der hydraulische Presskopf ipr990hP-110-long (verlängerte Ausführung) ist speziell für das Verpressen von Pressanschlussbolzen und Garnituren in Achtkant-Presstechnik im Hochspannungsbereich bis zu einem Querschnitt von 2.500 mm² entwickelt. Spezielle von ipr gefertigte Presseinsätze und die verlängerte Gabelkonstruktion sorgen für hohe Standfestigkeit und Zuverlässigkeit auch im rauen Einsatz.
  • Die Achtkantverpressung bietet Vorteile wie einen höheren Komprimierungsgrad und eine bessere Zugkraftübertragung durch die Verteilung der Kräfte auf acht Punkte am Verbindungsdurchmesser. Dadurch kann die Werkzeuggröße reduziert werden (z. B. verpresst ein AK 82 eine Hülse mit 87 mm Durchmesser, während bei der Sechskant-Technik SK 87 erforderlich wäre).
  • Optional kann mit einer zusätzlichen Druckscheibe (Zubehör) auch die Sechskant-Presstechnik angewendet werden. Die Standard-Presseinsätze des ipr990hP-110 ermöglichen das Verpressen von Verbindungsmaterial und Kabeln nach DIN bzw. DIN-ähnlichen Normen bis zu 2.500 mm² (entsprechend DIN 48083, Teil 4).
  • Der Presskopf lässt sich mittels Schnellkupplung an jedes Hydraulikaggregat mit einem Betriebsdruck bis zu 850 bar anschließen.

Technische Daten:

  • Betriebsdruck: bis 850 bar
  • Presskraft bei 700 bar: 790 kN
  • Presskraft bei 850 bar: 960 kN
  • Pressquerschnitt (bis Kennzahl 82): max. 2.500 mm² – für Achtkant-Verpressungen
  • Pressquerschnitt (bis Kennzahl 85): max. 2.500 mm² – für Sechskant-Verpressungen
  • Gewicht: 22 kg
  • Abmessungen; 167 x 384 mm
  • Einsatztemperatur:  -20°C bis +40 °C

 

 

Zusätzliche Information

ipr990hP

, ,